Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
In vier Geschichten lesen und hören wir vom kleinen Löwen Léon, der lebt auf einer Insel gemeinsam mit seinen Freunden Franz dem Schwein, Peter dem Papagei und Karlos dem Elefant. In der ersten Geschichte lernt er seinen neuen Freund Karlos kennen, den er erst für einen Berg hält, so groß war der – einen Elefanten sieht er schließlich zum ersten Mal. Die beiden machen einen schönen Ausflug an den Strand und haben gemeinsam viel Spaß. In der zweiten Geschichte lernen Franz das Schwein und Léon gemeinsam einen neuen Freund kennen. Bunt und mit Gefieder gesellt sich ein Papagei zu ihnen und gemeinsam machen sie Picknick am Strand, tanzen und spielen bis die Sonne untergeht. Die dritte Geschichte erzählt von einem Herbsttag den Léon erlebt. Er macht einen Ausflug im Wald, lässt Drachen steigen und macht es sich vor dem Kamin gemütlich. In der vierten Geschichte regnet es den ganzen Tag lang, was Léon gar nicht so recht ist. Doch Franz das Schwein zeigt ihm, wie man auch bei Regen spaß haben kann. Schließlich gesellt sich auch noch Peter der Papagei und Karlos hinzu. Für alle gibt es Kakao. Und am Ende schläft Léon bei Regentropfenrhythmus ein. Alle Geschichten des Buches werden auf der beiliegenden CD vom Autor Eddi Hüneke vorgetragen. Der singt außerdem fünf Lieder, die an passender Stelle der Geschichte den Inhalt musikalisch unterstützen. So lernt Léon den Rhythmus der Regentropfen kennen, das Lied vom Wind oder tanzt Tango. Liedtexte und Noten sind als pdf auf der CD enthalten. Eddi Hünekes Löwengeschichten sind überschaubar, handeln von Freundschaft, ereignisreichen Tagesausflügen und vermitteln Geborgenheit. So enden sie auch gerne bei einer Tasse Kakao in der Löwenhöhle. Die Geschichten sind bereits für kleinere Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Illustrationen im Buch sind von Anette Dewitz. Auf jeder Seite ein mitunter lustiges Bild, durch das auch die kleinen Hörer die Geschichten mitverfolgen können. Dazu ertönt jedes Mal ein Klangsignal, damit die Kinder wissen, wann sie umblättern müssen. Eine schöne Idee, die Bilderbuch und Hörbuch hervorragend verbindet. In dieser Kombination ist das Hör- Bilderbuch für die selbständige Nutzung von Kindern sehr zu empfehlen. (vo)
<link http: wiseguys.de external-link-new-window>Wise Guys