Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Die wilden Küken sind eine neue kleine Bande. Das heißt, sie sind gerade dabei zu einer richtigen Bande zu werden. So wie die „wilden Hühner“, auf deren Spuren sie wandeln. Nachdem sich die Hühnerbande endgültig aufgelöst hat um erwachsen zu werden, wollen nun die „wilden Küken“ eine echte Mädchenbande werden. Erwachsenwerden ist für Lilli völlig unverständlich und so legt sie mit Verena und Bob los, um echte Bandenabenteuer zu erleben. Doch man muss erst mal Abenteuer finden und auch ein Quartier fehlt den ambitionierten Küken noch. Auf diese Weise werden sie zum Gespött der Grottenolme , einer Bande von drei Jungs. Als sie in den Erbstücken der wilden Hühner jedoch eine mysteriöse Münze finden, nehmen die Abenteuer ihren Lauf. Und auch ein spektakuläres Bandenquartier ist bald in Sicht. Endlich sind sie eine echte Bande und müssen sich gegen die Olme zur Wehr setzen – immer nach dem Motto „Keine alleine, alle oder keine!“. Im zweiten Teil „Eisalarm“ geht es trotz winterlichen Temperaturen wieder heiß her. Die Bandenmädchen haben es wieder mit den Jungs von den Grottenolmen zu tun. Als deren Bandenchef die Anführerin Lilli auf der Eisbahn küsst, ist diese stinksauer und revanchiert sich mit einer Ohrfeige. Doch als die neue Schulkameradin Enya ständig mit den Olmen zu sehen ist, wird Lilli richtig eifersüchtig. Ein Mädchen in einer Jungenbande? Das geht nicht und die Mädels rufen den Eisalarm aus. Als sich letztlich alles als Missverständnis herausstellt, haben die Küken mit Enya bald schon ein neues Mitglied. Die „wilden Küken“ sind als Nachfolger der „wilden Hühner“ eine Fortsetzung dieser Serie von Cornelia Funke. Mit selben Motiven im Mädchenbandenstil bereitet Thomas Schmid die kleinen Abenteuer rund um die Anführerin Lilli aus. Identifikationsfiguren finden die Fans natürlich auch hier unter den Mädels der fünften Klasse. Wenn sich die Mädchen in der ersten Folge erst einmal zu einer richtigen Bande finden müssen, dürfte das in etwa auch der Realität entsprechen. Schließlich fliegen echten Jugendbanden die Abenteuer auch nicht einfach so zu. Typisch auch hier die fortwährende Konkurrenz mit den Jungs. Gelesen werden die Küken- Hörbücher von Anne Moll. Ihr zuzuhören macht Spaß. Besonders spannende Inhalte sucht man zwar vergebens, doch die Ereignisse rund um Lilli und die Küken werden viele Bandenmädchen- Fans der nächsten Generation erfreuen. (vo) weitere Folgen: 1. Die wilden Küken (2010) 2. Eisalarm (2010) 3. Endlich Ferien (2011) 4. Es spukt (2011) 5. Auf Schatzsuche (2012) 6. Ab ins Abenteuer (2012) 7. Bühne frei! (2013) 8. Auf der Alm (2013) 9. Im Bernsteinfieber (2014) 10. Let's dance! (2014) Hinweis: "Die große Hörbuchbox" (Januar 2015) zu den "Wilden Küken" enthält die vier Geschichten "Let's Party", "Huhn über Bord", "Auf Monsterjagd" und "Gruselschiff ahoi!" und bietet für einen günstigen Preis die vier Geschichten in voller Länge. Hörspaß garantiert! (ckb)
Oetinger
<link http: www.oetinger.de>www.oetinger.de