hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Weißt Du eigentlich, wie lieb ich dich hab?

und andere Geschichten vom Liebhaben

Wie kann man jemandem sagen, wie lieb man ihn hat? Da lauscht man am besten dem kleinen Hasen und dem großen Hasen. Die lassen sich die schönsten Liebeserklärungen einfallen. Sie lieben sich so hoch wie sie hüpfen können. So weit, wie den ganzen Weg bis zum Fluss und über die Berge haben sie sich lieb. Und am Ende sogar bis zum Mond und zurück. Das ist sehr viel! Sie haben sich einfach sehr weit und hoch lieb. Und weil es so schön ist, singen die beiden das Ganze noch als Lied. Außer der bekannten Geschichte von Sam McBratney, finden sich andere kleine Hörgeschichten auf dem Tonträger. „Nur du und ich“ von selbigem Autor, „alle meine Knuddelkinder“ von Anita Jeram und „ich bin dein, du bist mein“ von Maryann K. Cusimano. Dadurch wird die CD zu einer Sammlung aus Geschichten zum Liebhaben und außerdem zum Mitsingen, denn schließlich gibt’s zu jeder „Liebesgeschichte“ auch ein Liedchen. Die Lieder findet man zudem im Booklet samt Noten und Akkorden. Erzählt werden die Geschichten von Konrad Beikircher und Johanna Schall. Von Matthias Raue wurden die musikalischen Inhalte gestaltet. Diese laden ein zum Mitmachen und sind somit nicht nur für zu Hause sondern auch sehr sinnvoll im Kindergarten einsetzbar, wenn es ums gemeinsame Musizieren geht.  Eine wunderschöne Hommage an das Liebhaben für alle kleinen Hörer ab drei Jahren, die auch jemanden liebhaben. (vo)

Dauer
0:35:00
Autor/Quelle
-
Sprecher
Konrad Beikircher, Johanna Schall
Musik
Mattias Rau
Jahr
2010 NA