hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Nussknacker und Mausekönig

Zu wunderschönen Klängen von Tschaikowski, begegnen wir der seltsamen Geschichte vom Nussknacker und dem Mausekönig. Einer weihnachtlichen Erzählung um die kleine, phantasiereiche Marie, die einen Nussknacker geschenkt bekommt. Maries Phantasie zieht sie und den Hörer des Nachts in ein märchenhaftes Abenteuer rund um ihren Nussknacker,  einen Mausekönig und dessen fiese Mutter. Auf einmal stehen die Zinnsoldaten des Bruders unter dem Kommando des Nussknackers einer Armee von Mäusen gegenüber. Dieser Feindschaft zwischen Mausekönig und Nussknacker, liegt eine märchenhafte Legende zu Grunde. Ist der Nussknacker doch ein verzauberter Jüngling, den Marie von dessen Fluch zu erlösen gedenkt. Am Ende folgt Marie dem Jüngling als Königin ins Puppenreich und die beiden sind in Liebe vereint. Oder war alles doch nur ein Fiebertraum? E.T.A Hoffmanns Klassiker entführt in eine wundervolle Märchenwelt, zwischen Spielzeug und Mäusen. Das Hörspiel ist durchweg mit Tschaikowskis Musik unterlegt und neben dem Erzähler Roland Hemmo, hört man weitere bekannte Stimmen. Die fantastische Geschichte ist auch für Kinder von heute höchst spannend und wird in dieser gelungenen Hörspielform die Hörer begeistern. Hoffmanns Erzählung ist der Klassiker und die Vorlage für Geschichten, in denen Spielzeuge zu leben beginnen und mitreißende Abenteuer erleben. Und wie sagt der Dr. Wendelstern im Märchen doch noch, als er Marie untersucht: „wer weiß denn schon mit Sicherheit, ob das Spielzeug nicht wirklich nachts lebendig wird?“ Diese Idee hatten schon viele Kinder und werden deshalb Maries Phantasie lieben. (vo)

Dauer
1:14:00
Autor/Quelle
E.T.A. Hoffmann
Sprecher
Gabrielle Pietermann, Susanne Uhlen, Roland Hemmo, Otto Mellies u.v.a.
Musik
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Verlag

<link http: www.titania-medien.de external-link-new-window>Titania Medien

Jahr
2010