Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Im Berlin 1760 treibt der clevere Waisenjunge Will als Meisterdieb sein Unwesen und beraubt die Reichen und gnadenlosen Herrscher der Stadt. Dabei wird er von einem Traum beflügelt: Er möchte Pirat in der Karibik werden. Als Pirat in Berlin schafft er es zu Berühmtheit, doch gerät er dabei zwischen die Machenschaften der Mächtigen. Als er dem Baron de Taleyrand ein sagenumwobenes Amulett klaut, nimmt eine turbulente Jagd nach dem magischen Objekt seinen Lauf. Will und sein Freund Jo werden in die Karibik verschleppt. So kommt es, dass es Will und den kleinen Jo wirklich auf die Inseln der Piraten verschlägt. Doch dort sind noch andere auf der Suche nach dem Amulett. Will und Jo freunden sich mit Moses Kahiki an und verbünden sich zudem mit der Piratin Honky Tonk Hannah. Diese vier Freunde werden zu den Honky Tonk Pirates und stellen die Karibik auf den Kopf.
Im zweiten Band „das vergessene Volk“ sind die drei Freunde schließlich im Besitz des Amuletts und begeben sich auf Schatzsuche. Doch der böse Taleyrand ist ihnen mit einer Piratenmeute auf den Fersen. Auf der Schatzinsel treffen sie zudem auf das vergessene Volk. Die Prinzessin Aweiku trachtet ebenso nach dem Amulett. Nur bedarf sie dessen Zauberkraft und möchte ihre Insel in eine andere Welt verschwinden lassen. Während die Honky Tonk Piraten den Schatz heben wollen, stehen sie zwischen zwei Fronten. Als Taleyrand die Insel angreift müssen sie sich entscheiden auf welcher Seite sie stehen.
Gerne werden Masanneks „Honky Tonk Pirates“ als eine Mischung aus „Wilder Kerle“ und „Fluch der Karibik“ beschrieben. Wir finden hier tatsächlich wilde, jugendliche Abenteurer wieder, die sich in der karibischen Welt der Piraten zu einer Bande zusammenfinden. Tolle Charaktere, die mit ihren Eigenheiten glänzen. Beginnt die Geschichte anfänglich in Berlin und erzählt von einem Dieb der lediglich vom Piratendasein träumt, so wird dieser Traum im Laufe der Geschichte Wirklichkeit. Die spannende Erzählung spielt somit durchgängig mit dieser Romantik der karibischen Piraten des sogenannten goldenen Zeitalters. Eben dieser Idee, die junge Piraten- Fans fasziniert. Hier werden die jugendlichen Abenteurer zu freiheitlichen, selbstbestimmten Glückrittern, die es mit der Welt der Erwachsenen aufnehmen und Paroli bieten. Zudem mischt der Autor noch eine schöne Portion Fantasy in das Abenteuer. Turbulent und actionreich begibt man sich mit den Helden auf eine Schatzjagd voller spannender und magischer Elemente. Stefan Kaminski liest die Geschichte und erweckt mit seiner Stimme die Akteure in bekannt lebhafter Weise zum Leben. (vo)
Bisher erschienen:
In Kürze erscheint:
<link http: www.randomhouse.de cbjaudio external-link-new-window>cbj audio