Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Der englische Autor Philip Ridley hat mit seinem Buch "Dakota Pink" nach "Meteoritenlöffel" ein weiteres Werk über vom Leben enttäuschte, resignierte Erwachsene und tapfere kleine Protagonisten mit den poetischen Elementen eines Zaubermärchens geschrieben. Die Hörspielbearbeitung setzt bei der aktuellen Lebenssituation der kecken 12-jährigen Dakota Pink ein, die sich wacker durch die trostlose Welt der gesellschaftlich Ausgegrenzten in einer Betonsiedlung und den Alltag einer vom Unrat der Zivilisation zerstörten Welt schlägt. Sie kümmert sich um ihre Mutter, die sich seit zehn Jahren nicht aus ihrem perfektionierten Rollstuhl bewegt, weil ihr Mann sie verlassen hat. Zusammen mit ihrer besten Freundin Sirup ist Dakota stets auf der Suche nach neuen Abenteuern. Zunächst wollen sie das Geheimnis der mysteriösen Diva Medusa und ihres Oskars lüften. Doch das ist der Beginn sich überschlagender Ereignisse, in denen es um Silberfische, eine Schildkröte, einen Bestseller-Autor, Klackerschuhe, Killeraale und einen verschollenen Vater geht. - Das moderne, spannende Hörspiel vermittelt, durch elektronische Effekte wirkungs- und maßvoll verstärkt, die Hoffnungslosigkeit der Wohnsilos und die Atmosphäre der mit Stacheldraht bewehrten Festung des reichen, geheimnisvollen Bestsellerautors. Die Protagonistinnen Julia Hummer und Julia Richter überzeugen ebenso wie das übrige Sprecherteam und verstärken die Aussage, dass es erst den Kindern gelingt, die Erwachsenen aus ihrer Lethargie zu reißen. Ab 10. (kg) Der Titel ist leider vergriffen, möglicherweise aber noch in Bibliotheken oder antiquarisch zu finden.
SWR, Baden Baden