Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Vom Cover grinst der dicke Kater, gemalt von Sabine Wilharm, einer der wichtigen Kinderbuchillustratorinnen der Gegenwart. Stolz notiert er in sein Tagebuch: Maus erlegt, Vogel gefangen, toten Hasen durch die Katzenklappe geschleppt und der Menschenfamilie zum Präsent gemacht. Die Familie, bei der er wohnt, hat allerdings für des Katers Gaben wenig Dankbarkeit. Im Gegenteil. Für sie ist er die reinste Killerkatze. Rotz und Wasser heult das Töchterchen um die toten Vögel. Und wie man ihn wegen des Hasen behandelt! Die Katzenklappe nageln sie zu, machen ein Theater um diesen toten, total verdreckten Hasen, baden ihn gar sorgfältig in Shampoo und fönen ihn und legen ihn heimlich bei Dunkelheit in seinen Hasenstall in Nachbars Garten zurück. Dabei haben sie ihn, diesmal wenigstens, ganz falsch verdächtigt. - Eine krallenscharfe, witzige, sarkastische Katzengeschichte aus Tierperspektive, lausbubenhaft vorgetragen von Martin Semmelrogge, der sich als Hörspielsprecher und Filmschauspieler einen Namen gemacht hat. Er "ist" ein herrlicher, stolzer, verkannter, beleidigter "Kater", maunzt und faucht, brüstet sich und kommentiert seine Menschenfamilie mit sarkastischer Bosheit. - Nur Lesung, mit jazzigen Klängen untermalt; ein Hörspaß, nicht nur für Katzenkenner. (ge) IfaK-Empfehlung 8/01. Hörbuchbestenliste von HR2 und Börsenblatt. 5/01
Der Hörverlag / BR 1997, München
<link http: www.hoerverlag.de>www.hoerverlag.de