hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Katzenleben in Rom

Das Katzenleben in Rom wird hier in eine fast menschliche Geschichte gepackt - denn Regeln bestimmen das Zusammenleben der Katzen, das in Kolonien organisiert ist. Alle Dinge des Lebens kommen vor: Geburt, Krankheit Tod, Rangordnungskämpfe u.a. Der junge Kater Ohdio kommt aus der Provinz in die Katzenkolonie von Kater Capo und bittet um Aufnahme. Wie alle Katzen muss auch er Aufgaben wie z. B. Futter besorgen übernehmen, und bald ist er ein akzeptiertes Mitglied der Katzengemeinschaft. Er verliebt sich in Girata, und es wird gebalzt und gegurrt, gekämpft, gemaunzt und gefaucht. Das Hörspiel ist eine Momentaufnahme, nicht sehr spannend, gibt aber Denkanstöße, über das Katzenleben auf der Straße nachzudenken. Die Sprecher (u.a. Ellen Schwiers und Tobias Langhoff) versuchen sich neben den Texten in Katzenlauten, z.T. wirkt das allerdings ein wenig überzeichnet. Die naturalistische Geräuschkulisse, italienische Musik und wohlklingende Namen von Plätzen und Straßen tragen zur italienischen Atmosphäre bei.

Dauer
60 Minuten
Autor/Quelle
Stampfer, Angelika
Sprecher
Langhoff, Tobias u.a.
Verlag

BR-Shop - Direktbestellung