Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Die Wikinger waren ein Volk wilder Seefahrer und Krieger, versetzten ganz Europa in Angst und Schrecken, brandschatzten, plünderten, töteten, hassten die Christen... Grausame Monate lang bedrohten sie Paris, das sich in harten Kämpfen wehrte, bis sich die Wikinger nach einem zwiespältigen Handel ins Hinterland zurückzogen, um dort und anderswo weiter zu wüten. – Wer waren die Wikinger? Warum waren sie so gefürchtet? Waren sie wirklich nur jene wilden, grausamen Nordmänner, nach denen die Jahre 800-1050 als „Wikingerzeit“ bezeichnet wurden? Detailliert gewährt das Feature Einblick in Geheimnisse rund um das nordische Volk, fingiert Zitate. Die Wikinger waren Abenteurer, die bis nach Amerika (früher als Kolumbus), Asien, Afrika vordrangen. Wie ihre Schiffe aussahen, ihre Ausrüstung, wird hier erklärt. Aber die Wikinger waren auch Bauern, bauten Städte, von denen Haitabu die bedeutendste war. Heute befindet sich dort das berühmte Wikinger-Museum; auch ihre Leiterin kommt hier zu Wort. Die Wikinger gaben ihrem Volk Gesetze, trieben Handel und besiedelten Island, Grönland, Nordamerika. Aber sie kannten keine Schrift. Überlieferungen ihrer Geschichte finden sich erst später in der nordischen Skalden-Dichtung, etwa der Edda. Auch auf Ausgrabungsfunde, die sicher noch nicht alle gehoben sind, kann sich die Forschung stützen. – Spannend führt das Feature mit wechselnden Sprechern und markanter Geräuschkulisse in die Welt der Wikinger ein. Ab 8. (ge)
Headroom
<link http: www.headroom.info>www.headroom.info