hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Das Weihnachtsmannprojekt

In Pauls Familie beginnen die Diskussionen um Weihnachten bereits im August. Denn seine Oma hat eine regelrechte Weihnachtsmacke und besteht jedes Jahr auf ein gemeinsames Weihnachtsfest. Doch Pauls Familie möchte dieses Jahr einmal alleine Feiern. Diese Idee bringt einiges Durcheinander. Vor allem Pauls kleine Schwester Frieda  macht sich sorgen. Ob der Weihnachtsmann dann auch die Geschenke richtig liefert, wenn sie nicht bei Oma sind? Friedas Zweifel erweckt die Diskussion um die Existenz des Weihnachtsmannes. Ihre Lehrerin erklärt, dass es den Weihnachtsmann gar nicht gibt. Damit die Weihnachtsidylle nicht ganz aus den Fugen gerät und Frieda nicht enttäuscht ist, startet Paul sein Weihnachtsmannprojekt. Er tut alles dafür, Frieda von der Existenz des Weihnachtsmannes zu überzeugen. Und auf einmal taucht dieser merkwürdige Mann auf, der Dinge weiß, die niemand wissen kann. Ist das der echte Weihnachtsmann?Silke Lambecks Buch wurde hier ungekürzt in eine schöne Hörbuchfassung gebracht und sorgt für große Unterhaltung. Paul und sein Umfeld sind sehr authentisch beschrieben und wecken Emotionen. So kann man sich in die Geschichte wunderbar hineinhören und mitfiebern. Ein großer vorweihnachtlicher Hörspaß, auf ganzen 4 CDs,  gelesen von Peter Kaempfe. Wer am Ende nicht selbst wieder an den Weihnachtsmann glaubt hat nicht richtig zugehört. (vo)

Dauer
252 Minuten
Autor/Quelle
Lambeck, Silka
Sprecher
Kaempfe, Peter
Verlag

IGEL-RECORDS

Link zum Verlag

<link http: www.igel-records.de external-link-new-window external link in new>www.igel-records.de

Jahr
2012
Hörbeispiel