Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Zur Einführung: Star Wars – Der Krieg der Sterne: Das Hörspiel geht auf ein mehrteiliges Filmepos von George Lucas zurück, das ab 1977 in die Kinos kam, Kult wurde und im wachsenden Medienverbund mit Büchern, Comics, Videospielen, Nebenfilmen, TV-Serien, Spielzeugen, Kostümen, Rollenspielen und anderen Produkten vermarktet wurde. Oliver Döring hat den Stoff nun zum mehrteiligen Hörspiel mit Original-Sounds und der Musik von John Williams bearbeitet, die Synchronsprecher der Filme haben die Rollen übernommen. Entstanden ist eine solide, handfeste Hörspielfolge, die auf Dialoge baut, die Dramatik dahinter spüren lässt. Star-War-Fans werden sie begrüßen, Hörern, die die Vorlagen nicht kennen, dürfte es schwerer fallen, sich einzufinden in die figurenreiche, in wechselnden Szenenperspektiven erzählte Geschichte. Erzählt wird in einer Mischung aus Fantasy und Science-Fiction vom uralten Kampf zwischen Gut und Böse, Hell und Dunkel, den zwei Seiten der Macht (oder Magie), die im Gleichgewicht sein sollten und es doch nicht sind. Entsprechend stehen die Republik und Rebellenallianz hier, das Imperium dort einander gegenüber. Die Figuren sind Archetypen, wie man sie in Märchen, Sagen und Fantasy als Helden, Ritter, Könige findet; hier die Guten, zu denen die unsterblichen Jedi zählen, dort die Bösen, die Sith, die nicht unsterblich sind, dafür aber ungezügelte Stärke und Macht besitzen und zu vergrößern trachten. Science-Fiction-Elemente mit Raumfahrt, Robotern und Sternenwelten liefern die Kulisse. Fast ritterlich wird mit Schwertern gefochten, zugleich werden dramatische Weltraumschlachten in der Galaxie inszeniert. Ab 14 (ge) Zu T. 1: Der Wächter des Mount Tantiss. 2012. 1 CD, 61 Min. In der Vorgeschichte wurde der 2. Todesstern durch die Rebellenallianz vernichtet. Fünf Jahre später kämpfen Luke Skywalker, Han Solo und Leia Organa Solo darum, die Neue Republik zu festigen. Doch die feindliche Flotte des Imperiums unter Führung des letzten Großadmirals des Imperators, Thrawn, rüstet zum verheerenden, alles vernichtenden Schlag. Auch sind Verräter am Werk. T. 2: Das Imperium greift an. 2012. 1 CD, 59 Min. Mehrere Sternzerstörer unter Admiral Thrawn greifen drei Systeme der Neuen Republik an, doch bleibt der Schaden eher gering. Was aber hat der Admiral tatsächlich vor? Sind Skywalker, Han und Leia am Ende längst zu Gejagten geworden? „Skywalker gehört uns – tot oder lebendig!“ heißt der letzte Satz des 2. Teils. T. 3: Der Zorn der Mara Jade. 2012 T. 4: Die Schlacht um Sluis Van. 2013
Oetinger
<link http: www.oetinger.de>www.oetinger.de