Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Rundum reist Marko Simsa, hat im Gepäck den Regiestab für seine Kinderkonzerte um Mozart, Vivaldi, Strauß, Saint-Saens, Instrumentenkunde, Barock- und Boogie-Rhythmen... Mal lädt er zum Streifzug durch das Lebenswerk eines Komponisten, mal zum Kennenlernen eines bestimmten Werkes ein, mal nimmt er einzelne Instrumente (Bläser, Klavier..) ins Visier, dann unterschiedliche Musikelemente und -stile oder stellt eine Sammlung von "Klassiker-Hits" vor. Immer sind seine Konzerte launige Einführungen in klassische Musik. Simsas "Der Karneval der Tiere" ist eine freie, eigene, heitere Erzählung zu den vorgegebenen Musikmotiven. Sie erschien bereits 2002 als Bilderbuch/CD-Ausgabe bei Betz (*) und 2005 bei Jumbo (damals als Einspielung mit dem Tschechischen Sinfonieorchester, Hörbuch vergriffen). (ge) Die hier vorliegende Einspielung hat die Camerata Wien unter der Leitung von Erke Duit übernommen. (*) Simsa, Marko / Doris Eisenburger: Der Karneval der Tiere. Eine Geschichte zur Musik von Camille Saint-Saens. Mit dem tschechischen Symphonieorchester unter Ondrej Lénard. Betz 2002. Buch/CD ISBN 3-219-11015-0. 19.90 Euro. Zur Übersicht der Komponisten-Bilderbücher aus dem Betz-Verlag s. u. Simsa, Marko: Die Zauberflöte.
JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
<link http: www.jumboverlag.de>www.jumboverlag.de