Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Kerstin Giers Romantrilogie „Liebe geht durch alle Zeiten“ mit den Folgen „Rubinrot“, „Saphirblau“, „Smaragdgrün“ hatte Bestsellerformat. Lesungen erschienen. Aus der Besprechung zur 1. Folge: “Wieder Erwarten hat Gwendolyn und nicht ihre Cousine Charlotte das Zeitreise-Gen geerbt, das in der weiblichen Erbfolge der Familie weitergegeben wird. Völlig unvorbereitet erlebt sie den ersten Zeitsprung. Aber ist sie wirklich die Begabte, der Rubin, der noch fehlt, um den Edelsteinkreis einer uralten Prophezeiung zu schließen, von dem die Mitglieder des Wächter-Rates sprechen, zum dem seit Generationen die männlichen Erben aus der Familie de Villiers gehören? Gideon de Villiers wird ihr Zeitreise-Partner. Aber darf sie sich verlieben? Wie soll das gehen - diesseits und jenseits der Gegenwart? Zum Glück hat Gwendolyn in der realen Gegenwart ihre treue Freundin Leslie und dazu den Geisterfreund James als Ratgeber…“
Zum Filmstart 2013 legt Der Hörverlag ein Hörspiel vor, das Stimmen und Tonspur des Films übernommen und durch einen Erzählpart ergänzt hat. Cornelia Dörr spricht ihn, knüpft, ruhig, sachlich und klar die Fäden zwischen den Szenen, beschwört Bilder und Kulisse des Films, die der Hörer nicht sehen kann, führt so sicher durch die Handlung. Für Kenner der Films hat das Hörspiel somit hohen Wiedererkennungs- oder Erinnerungswert. Nichtkenner haben es nicht ganz so leicht, sich in die mit vielen Zeiten- und Perspektivwechseln konstruierte, figurenreiche Handlung hineinzufinden. – Das Ende verlangt Fortsetzung. Ab 12 (ge)
F. 2: Saphierblau. 2014. 2 CD, ca. 126 Minuten
Eine Liebe bis ans Ende der Zeit. - Das Abenteuer zwischen den Zeiten geht weiter: Gwendolyn und Gideon versuchen, mehr über die Absichten der Wächter in Erfahrung zu bringen. Vielleicht hilft ihnen dabei ein erneutes Treffen mit dem Grafen von Saint Germain? Und zwischen Gwen und Gideon ist auch längst nicht alles im Klaren ...
Der zweite Teil von Kerstin Giers Trilogie fand sich in einer aufwändig produzierten Verfilmung im Kino. Wieder mit dabei: Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Josephine Preuß, Peter Simonischeck, u. a. und erstmals als Stimme des kleinen Wasserspeiers Xemerius: Rufus Beck. (Text: Verlag)
Der Hörverlag
<link http: www.hoerverlag.de>www.hoerverlag.de