Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
In Bluebells Familie läuft es alles andere als harmonisch und zufrieden ab. Ihre große Schwester Flora muss dauernd neue Dinge ausprobieren, wie beispielsweise ständig andere Haarfarben und Styles testen, und sich dabei im Mittelpunkt sonnen, um der Welt zu zeigen, dass sie die Älteste und Vernünftigste unter den Geschwistern Gadsby ist. Dann gibt es auch noch Bluebells jüngere Geschwister Jasmin und Twig, die eine leidenschaftliche Liebe für Ratten und sehr spezielle Ideen haben, um diese glücklich zu machen. Als die wuseligen Vierbeiner dann auf einmal haufenweise Nachwuchs bekommen, obwohl doch alles Weibchen waren, ist das Chaos perfekt. Den Überblick über die Gadsby-Bande hält Zoran, Au-Pair neben seiner Promotion. Doch wer fehlt? Ganz offensichtlich Bluebells Eltern, die aufgrund ihrer Jobs dauernd und meist wochenlang auf Geschäftsreisen sind und dadurch das sich zuspitzende Chaos im Leben der Gadsbys nicht mitbekommen. Nicht einfach für die Gadsby-Geschwister. Auch Iris, Bluebells Zwillingsschwester fehlt, denn diese ist vor drei Jahren im Alter von zehn verstorben. Ein weiterer Punkt, der alle Familienmitglieder emotional belastet. Und als dann auch noch der interessante Junge, Joss, ins Nachbarhaus einzieht, spitzt sich das bereits perfekte Chaos der Familie noch weiter zu. Mit leisen Worten, Gefühl und auch Humor liest Sascha Icks die emotionale Geschichte der Geschwister Gadsby (Autorin: Natasha Farrant). Das Hörbuch besteht neben den normal geschriebenen Kapiteln auch aus kurz und knackig verfassten und verschriftlichten Filmszenen, denn Bluebell ist ein leidenschaftlicher Fan der Kamera und hat das Ziel ihr Leben in einem Film festzuhalten. Doch da viele Menschen nicht mehr sprechen, sobald eine Kamera auf sie gehalten wird, notiert sie sich alles andere Gesagte, das sie nicht festhalten konnte, in ein Notizbuch. Letztendlich entwickelt sie damit also eine Art Multimediadokument. Doch auch über die beschriebenen Kamerabilder werden die Probleme und Konflikte, die innerhalb der Familie, aufgrund von Trauer, Einsamkeit und auch Verlust bestehen, deutlich. Natürlich hat das Hörbuch aber auch eine charmante, humorvolle Seite. Es zeigt die vielfältigen Seiten des Erwachsenwerdens, die guten und schlechten Seiten im Leben einer Familie, aber vor allem die Tatsache, dass das Leben nicht immer nur rosarot sein kann, wie beispielsweise das Cover des Hörspiels. Fazit: Ein emotionales, realistisch gezeichnetes, aber auch hoffnungsvolles Hörbuch. (schatz)
silberfisch
<link http: www.silberfisch-hoerbuch.de>www.silberfisch-hoerbuch.de