hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Erwin mit der Tröte

Erwin ist ein ganz besonderer Nasenbär, denn er kann einzigartige, kunstvolle und unvergleichbare Trötenmusik spielen. Und noch besser: Er braucht dazu kein eigenes Instrument, sondern nur seine Nase, denn die hat die Form einer Tröte. Gemeinsam mit seiner Band, den Dschungel-Kings grooven und musizieren sie Abend für Abend im Dschungel auf einer kleinen Insel ganz in der Nähe von Sansibar. Nicht umsonst wird deren Musik auch „Sansibamba“ genannt. Doch macht Erwin eines Tages Bekanntschaft mit dem bekannten Tiergeräuschforscher Professor Higgins, der sofort das einmalige Talent des Nasenbären entdeckt und ihn überzeugt mit nach Europa auf Tournee zu gehen. Erwin ist begeistert. Schon immer will er den Leuten seine Musik näher bringen und nun kann er täglich auf den wichtigsten Bühnen der Welt sein Können präsentieren. Doch schon bald bekommt er Heimweh. Er vermisst seine Band, seine Freunde aber vor allem seine Rosa, eine hübsche Nasenbärin, die ganz verzaubert von Erwins Musik aber vor allem von seinem Wesen ist. Was soll Erwin nur tun?

Ein musikalisches Meisterwerk, umgesetzt von der NDR Bigband und der MIKADO-Redaktion des Norddeutschen Rundfunks. Neben jazzigen Arrangements und tollen Grooves kommen auch die leisen und romantischen Klänge nicht zu kurz. Erschaffen wurde die musikalische Vielfalt des Hörstücks von Rainer Tempel. Grundlage für die Geschichte wiederum ist das Kinderbuch „Erwin mit der Tröte“ von Volker Kriegel, das ebenfalls als Hörbuch erschienen ist. Die Umsetzung der Geschichte durch den NDR wurde letztendlich als Auftakt-CD der CMO-Hörbuch-Reihe „kultfürkids“ publiziert, in der ebenfalls musikalische und hochwertige Geschichten wie „Reineke Fuchs“ oder „Tremolo“ zu finden sind. (schatz)

Dauer
00:53:00 (1 CD)
Autor/Quelle
Kriegel, Volker
Sprecher
Kleemann, Jörg
Musik
Tempel, Rainer, NDR Bigband Arr.
Verlag

CMO Hörbuch

Link zum Verlag

<link http: www.caracallamedia.de external-link-new-window external link in new>caracallamedia.de

 

Jahr
2014