hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Die kleine Raupe Nimmersatt.

Der Schmetterling erinnert sich. Singspiel

Die Bilderbuchbilder des Kinderklassikers von Eric Carle wird auch in dieser sparsamen Umsetzung niemand vermissen. Sie entstehen neu aus Wort und Musik, aus der gesungenen Erzählung Edelkötters, der instrumentalen Untermalung und dem frischen Echo des Kinderchors. - Mit meditativen Klängen führt Edelkötter hinein in sein Mini-Singspiel. Langsam erwacht die kleine Raupe, wird von Tag zu Tag munterer, frisst sich alsbald durch Blätter, Obst und allerlei Essbares. Dann wird sie satt und behäbig, spinnt sich in ihren Kokon ein. Nach der wunderbaren Verwandlung fliegt der Schmetterling, von beschwingten, sich leise entfernenden Klängen begleitet, davon. - Edelkötter holt ihn noch einmal zurück. Während der Schmetterling sich erinnert, kann der kleine Hörer die ganze wunderbare Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling rekapitulieren. Dieser zweite Teil ist schwächer als der erste; aber er vertieft das Gehörte. - Das Playback ohne Singstimmen auf der B-Seite der MC lässt frei phantasieren und nachsinnen oder bietet Untermalung für ein selbst inszeniertes Singspiel.

Dauer
25 Minuten
Autor/Quelle
Carle, Eric; Edelkötter, Ludger
Sprecher
Dietz, Nicole u.a.
Verlag

Impulse 1999

Jahr
1999