hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Reineke Fuchs

Ist es möglich, dass man sich durch seine eigene Gier, Dummheit und Ungeduld selbst schaden kann? Ganz sicher. Und dass dem so ist beweist der listige und skrupellose Reineke Fuchs. Der Frühling lässt sich wieder blicken, die ersten Sonnenstrahlen machen sich breit und mit dieser wiedererwachten Natur beschließt der König der Tiere Nobel ein Fest zu veranstalten. Gleichzeitig jedoch sollte der Gerichtstag abgehalten werden. Nach und nach meldet sich Tier um Tier, wie beispielsweise Wolf Isegrim, Hase Lampe oder Dachs Grimbart zu Wort. Denn allen soll der Fuchs Reineke böse zugespielt haben. Doch sind auch die Ankläger nicht unfehlbar. Das weiß auch König Nobel, der Reineke anfangs in Schutz nimmt. Denn auch der König selbst ist nicht makellos; das hatte ihm Reineke durch seine skrupellose Art mehr als eindrücklich gezeigt... Eine berühmte, zeitlose und nachdenklich stimmende Fabel nach den Texten von Johann Wolfgang von Goethe und Ilse Van Heyst, umgesetzt durch die WDR Big Band mit Musik von Bandleader Ansgar Striepens. Den meisterhaft gesprochenen Tieren wird durch Theo Bleckmann, Ulrich Noethen, Peter Saurbier und Nina Kawalun eine Stimme verliehen. „Reineke Fuchs“ ist ein Hörstück für Jung und Alt, das inhaltlich dem gesellschaftlichen und politischen Geschehen der Gegenwart in nichts nachsteht. Es ist zudem, nach Folge 1: „Erwin mit der Tröte“ mit der NDR Bigband, die zweite Erscheinung aus der CMO Hörbuchreihe "kultfürkids". (schatz)

Dauer
01:01:00 (1 CD)
Autor/Quelle
von Goethe, Johann Wolfgang; van Heyst, Ilse
Sprecher
Bleckmann, Theo; Noethen, Ulrich
Musik
Striepens, Ansgar; WDR-Big Band
Verlag

CMO Hörbuch

Link zum Verlag

<link http: www.caracalla.de>www.caracalla.de

 

Jahr
2013