hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Musical-Hits für die Grundschule

Die «Musical-Hits» sind eine Art von «Best of …»-Album, denn sie präsentieren 36 Lieder aus 19 Musicals. Fast alle Lieder werden von Kindern gesungen, die sehr sicher sind in der Intonierung und der Aussprache: Profis. Ebenso ist die Instrumentierung angelegt: Mal mit wenigen Instrumenten eingespielt, mal orchestral angelegt, dynamisch aufgebaut, selten länger als 3 Minuten.

Die CD und das geheftete Songbook bilden eine Einheit. Jedes Lied ist dem jeweiligen Musical zugeordnet, zumeist mit unisonen, einige Male auch polyfonen Noten und (Gitarren-) Harmonien abgedruckt, wobei darauf geachtet wird, dass nicht in Eb-Dur oder Gis-Moll notiert wird, sondern auch für Schülerhände spielbar, auch wenn die mit den Tempi-Angaben sicherlich noch nichts anfangen können. Dafür gibt es ja den Musiklehrer / die Musiklehrerin. Die können auch nötigenfalls Barrégriff-lastige Notationen (wie bei «Das Wunder geschieht») transponieren.

Unter den Noten sind noch einmal die Texte abgedruckt, damit man sie auch für alle Hörer=Sänger ohne Notenkenntnisse nutzen kann. Einige wenige Regie-Anweisungen zeigen, dass es sich um Ausschnitte aus je einem Gesamtwerk handelt. Insofern sehr geschickt vom Verlag, denn mehrmals sind wir sehr neugierig auf den möglichen gesamten Musical-Handlungsablauf, von dem wir nun nur ein oder maximal vier Lieder kennen.

Ziel wird sein, sich nicht nur mit den einzelnen Liedern, fast alle mit einem aufgereckten Daumen durch diese Rezension versehen, zufriedenzugeben, sondern neugierig zu werden auf das einzelne der 19 Musicals.

Als Zusatz kann man vom Verlag eine Play-back-CD erwerben, sodass auch Lehrkräfte ohne eigene Instrumentenkenntnisse mit ihren Kindern singen können – was zugegebenermaßen ohne Karaoke-Kenntnisse nicht ganz einfach ist, denn es gibt hier weder ein Einsatzzeichen noch (leise) Backgroundsänger. Das will geübt sein!

Wer sich allerdings die CD einfach anhören und sich ansonsten gar keine weiteren Gedanken machen will, der ist ebenfalls gut bedient – Noten hin und her, Texte ungelesen.

Fazit: Auf mehreren Ebenen wird Musik und (Theater-) Spiel angeboten und ebenso mit mehreren Sinnen aufgenommen und – wenn es gut geht – wiedergegeben.

Die Playback-CD ist unter der Bestell Nr. 6674 beim Verlag zu beziehen (12,90 €),

Klavierstimmen sind als PDF-Download unter # 174 zu kaufen  (14,00 €)

Ein ähnliches Projekt liegt auch für die Sekundarstufe vor:

Lehrer-Ausgabe (112 Seiten incl. CD) #175 (17,90 €)

Songbook (40 Seiten incl. CD) # 176 (10,90)

Playback CD # 6676 (12,90 €)

Dauer
01:19:26 (
Autor/Quelle
Werner Rizzi (Hg.)
Verlag

Fidula, Boppard am Rhein

Link zum Verlag

<link http: www.fidula.eu>www.fidula.eu

Jahr
2011