hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Die unendliche Geschichte. Das Hörspiel

Wer kennt sie nicht, die wunderbare „Unendliche Geschichte“ von Michael Ende?

Die Geschichte von Bastian, zu dessen wenigen Talenten das Namen und Geschichten erfinden gehört. Damit kann sich der kleine dicke Junge zwar nicht gegen seine Mitschüler durchsetzen, aber eine ganze Welt retten. Als er beginnt, ein seltsames Buch mit kupferfarbenem Einband zu verschlingen, ahnt er noch nichts von seiner Macht. Phantásien ist in Gefahr und droht von einem grauenhaften Nichts verschlungen zu werden, während seine kindliche Kaiserin immer kränker wird. Sie beauftragt Atréju, einen Jungen aus ihrem Land, nach dem Heilmittel zu suchen. Gemeinsam mit dem Glücksdrachen Fuchur macht sich Atréju unerschrocken auf den Weg durch ganz Phantásien, um herauszufinden, dass nur ein Menschenkind seine Welt retten kann. Erst als Bastian nach langem Zögern den Namen der kindlichen Kaiserin ausspricht wird er zum Retter und die „unendliche Geschichte“ fängt jetzt erst richtig an.

Genauso wenig wie Bastian Balthasar Bux von dem Buch lassen kann und sich immer tiefer in die unendliche Geschichte Phantásiens einliest, genauso ergeht es einem beim Hören. Aus unserer Menschenwelt wird man förmlich hineingetragen in die Welt der Fantasie. Mehr als 40 Sprecher lassen die Figuren und Wesen Phantásiens lebendig werden, darunter Anna Thalbach, Hans Kremer, Jürgen Thormann, Mechthild Großmann, Jens Wawrczeck, Cathlen Gawlich, Laura Maire und viele mehr.  Viereinhalb Stunden fantastisches Hörerlebnis vergehen wie im Flug. So muss sich das anfühlen, wenn man auf dem Rücken eines Glücksdrachens durch die Lüfte fliegt. Ab 10 Jahre (an)

Bewertung der Auditorix-Jury

Wer kennt sie nicht, die wunderbare „Unendliche Geschichte“ von Michael Ende?

Die Geschichte von Bastian, zu dessen wenigen Talenten das Namen und Geschichten erfinden gehört. Damit kann sich der kleine dicke Junge zwar nicht gegen seine Mitschüler durchsetzen, aber eine ganze Welt retten. Als er beginnt, ein seltsames Buch mit kupferfarbenem Einband zu verschlingen, ahnt er noch nichts von seiner Macht. Phantásien ist in Gefahr und droht von einem grauenhaften Nichts verschlungen zu werden, während seine kindliche Kaiserin immer kränker wird. Sie beauftragt Atréju, einen Jungen aus ihrem Land, nach dem Heilmittel zu suchen. Gemeinsam mit dem Glücksdrachen Fuchur macht sich Atréju unerschrocken auf den Weg durch ganz Phantásien, um herauszufinden, dass nur ein Menschenkind seine Welt retten kann. Erst als Bastian nach langem Zögern den Namen der kindlichen Kaiserin ausspricht wird er zum Retter und die „unendliche Geschichte“ fängt jetzt erst richtig an.

Genauso wenig wie Bastian Balthasar Bux von dem Buch lassen kann und sich immer tiefer in die unendliche Geschichte Phantásiens einliest, genauso ergeht es einem beim Hören. Aus unserer Menschenwelt wird man förmlich hineingetragen in die Welt der Fantasie. Mehr als 40 Sprecher lassen die Figuren und Wesen Phantásiens lebendig werden, darunter Anna Thalbach, Hans Kremer, Jürgen Thormann, Mechthild Großmann, Jens Wawrczeck, Cathlen Gawlich, Laura Maire und viele mehr.  Viereinhalb Stunden fantastisches Hörerlebnis vergehen wie im Flug. So muss sich das anfühlen, wenn man auf dem Rücken eines Glücksdrachens durch die Lüfte fliegt. Ab 10 Jahre (an)

Dauer
04:30:00 (6 CDs)
Autor/Quelle
Ende, Michael
Sprecher
Anna Thalbach, Hans Kremer, Jürgen Thormann, Mechthild Großmann, Jens Wawrczeck, u.v.a.
Verlag

Silberfisch

Link zum Verlag

<link http: www.silberfisch-hoerbuch.de>www.silberfisch-hoerbuch.de

Jahr
2014
Hörbeispiel