Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Das ergänzend dazu erschienene Liederspielbuch mit Gestaltungsideen und Anleitungen ist nötig, um die Möglichkeiten der Lieder voll auszuschöpfen. Sie alle regen an zu einfachen Spielformen, die bereits mit Kindern ab 2 Jahren durchführbar sind. Dabei bilden Text, Musik und Bewegungsvorstellung eine durchaus stimmige Einheit. Beim Hören aller Lieder am Stück wirken die oft ähnlichen melodischen und harmonischen Wendungen und Arrangements allerdings etwas gleichförmig und auf Dauer ermüdend. Eher gedacht ist vermutlich an die gezielte Auswahl einzelner Lieder zur praktischen Umsetzung in Mutter-Kind-Gruppen und Kindergärten. In diesem Sinne fördert und unterstützt die CD als Lernmedium sehr hilfreich das eigene Singen. Mit Ball und Eisenbahn, Teddy und Krabbelmaus, Hase und Schmetterling kommen traditionelle Dinge aus der Kleinkinder-Welt ins Spiel. Ein bisschen mehr Phantasie beim Aufspüren anderer, nicht ganz so gängiger Themen, die ebenfalls zur frühkindlichen Erfahrungswelt gehören, hätte die Auswahl zusätzlich bereichert. (sb) Ferner erschienen: Ingrid Biermann: Schätze aus der Hosentasche. Neue Lieder - großer Spaß. Kösel. CD ISBN 3-466-45726-2.
Kontakte 2000