Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Mücke, Maus und Maulwurf zählen zu den allernormalsten Tieren der Welt. Aber aufgepasst, denn wir halten eine Menge Tiere nur für allzu normal und deshalb für wenig interessant. Bibi Dumon Tak zeigt uns jedoch, dass wir viel mehr über die allernormalsten Tiere erfahren können. Und was wir da über ihre außerordentlichen Eigenheiten hören, begeistert und nimmt uns auf eine bemerkenswerte und regelrecht spannende Reise durch die Tierwelt mit. Dabei scheint die simple Aneinanderreihung von kurzen Episoden zu je einem Tier nicht sehr Ideenreich zu sein. Doch die auf den Punkt passend gestalteten Texte, greifen die Besonderheiten der Tiere gekonnt auf, stellen Beziehungen zwischen den Tieren her und bannen die Aufmerksamkeit des Hörers. So entsteht ein Sach- Hörbuch mit einzigartigem Charme, dass uns die Autorin Bibi Dumon Tak, die selbst sehr gerne Tierärztin geworden wäre, mit brillanter „Dramaturgie“ offeriert. Eingewoben sind die Erläuterungen in zarte, analog eingespielte Musikstücke, die eine feinfühlige Atmosphäre erzeugen. Unter den doch außergewöhnlichen Tierdetails, finden sich nichtgekannte Zusammenhänge und verrückte Tricks, u.a. von Spatzen, die mit giftigen Zigarettenkippen lästige Parasiten vertreiben, von Turmfalken die Mäuse jagen, indem sie ihren Urinspuren folgen, oder von Blattläusen, die sich zum Schutz vor Marienkäfern von Ameisen melken lassen. Wir hören von Mücken, Maulwürfen, Nacktschnecken, Feldgrillen, Fröschen, Muscheln, Seesternen, allerhand Vögeln, Insekten usw. Bibi Dumon Taks tolle Texte zur Tierwelt begeisterten bereits in „Kuckuck, Krake, Kakerlake“ und auch in „Eisbär, Elch und Eule. Von Schnee- und Eisbewohnern“. Herausragend ist außerdem die abwechslungsreiche Produktion mit vielfältigen Stimmen, glänzender Sprecher. Santiago Ziesmer, Ursula Illert, Peter Kaempfe, Jens Wawrczeck, Peter Weis, Mechthild Grossmann, Monty Arnold, Felix Manteuffel, wurden von Regisseur Frank Gustavus exzellent eingesetzt. Ein ganz großer und lehrreicher Hörspaß! (vo)
Oetinger Media GmbH
<link http: www.oetinger-audio.de>www.oetinger-audio.de