Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Welche Religion ist die einzig wahre? Sind wir nicht mehr als unser Volk? Sind Christen, Muslime und Juden eher Christen, Muslime und Juden als Menschen? Genügt es nicht Mensch zu sein?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Geschichte „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing, die zu einem friedlichen Miteinander und zu mehr Toleranz aufrufen. Dabei ist es ein jüdischer Kaufmann, der nicht nur Freundschaft mit einem christlichen Tempelritter schließt, da dieser seine Tochter aus dem Feuer gerettet hat, sondern der sich auch den Respekt des Sultans Saladin verdient. Denn bei einer Unterhaltung über die Frage der wahren Religion antwortet der weise Kaufmann ihm mit der bekannten Ringparabel.
Auf der CD wird die tiefgründige und nachdenklich stimmende Geschichte von Gotthold Ephraim Lessing rund um die Ringparabel und die Frage von Toleranz und Gleichberechtigung neu erzählt. Einfach und verständlich für Groß und Klein soll die Handlung sein, was Autorin Sarah Theel eindrucksvoll gelungen ist. Gelesen wird „Nathan der Weise“ von Stefan Kaminski. (Schatz)
Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH
<link http: www.jumboverlag.de>www.jumboverlag.de