hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Löwe. F.1-3

1. Kommt ein Löwe geflogen.  Totokatapi hat im Städtchen Irgendwo ein Kaufhaus geerbt, kommt mit Sultan und Löwe von Sultanien her, es anzutreten. Doch der Gauner Mister Knister ist ebenfalls unterwegs, will das Erbe erschleichen... 2. Gut gebrüllt Löwe.  Der junge Prinz Panja von Nekaragien mag nicht regieren. Sein intriganter Onkel, Graf Rao, will die Situation ausnutzen und die Macht an sich reißen. Helfen soll ihm der Affe Gibbon als hinterhältige Berater, sowie Don Blech und seine ruhmreiche Blechbüchsenarmee... 3. Der dicke Löwe kommt zuletzt. Der Emir von Emirstan bittet den Sultan und seine Freunde um Hilfe: Miriam, die Tochter des Scheichs von Emirstan, hat sich freiwillig in die Gewalt des unheimlichen Scheichs auf den "Glücklichen Inseln" begeben... Drei gelungene Hörspielbearbeitungen. Die heiteren und harmonischen Geschichten werden mit Hervorhebung von Situationskomik und Nonsens ruhig und überschaubar in Szene gesetzt. Musik und Geräusche sind untermalend und sparsam eingesetzt. Die Sprecher tragen zur Atmosphäre einer fernen, märchenhaften Welt bei. Diese, einst bei Karussell erschienenen Titel sind leider vergriffen, möglicherweise aber noch in Bibliotheken oder antiquarisch zu finden.   Max Kruse hat mehrere Episoden rund um den Löwen erfunden. Sie sind nacheinander ab 1952 erschienen. In Neuausgaben und Bearbeitungen wurden die Buch-Originaltitel verschiedentlich verändert. Theaterstücke (etwa mit der Augsburger Puppenkiste) und Hörspiele, die auf die Bücher zurückgehen, sind nicht unbedingt deckungsgleich und nicht in Folgen gezählt, was irritiert und Zusammenfassungen erschwert. 5 Buchtitel sind derzeit in Neuauflage (Thienemann) im Handel: Der Löwe ist los. 1952 / 1994. Kommt ein Löwe geflogen. 1966 / 1994. Gut gebrüllt Löwe. 1967 / 1996. Löwe gut - alles gut. 1969 / 1996. Der dicke Löwe kommt zuletzt. 1970 / 1996. Die Episoden um den Löwen, seine Freunde Tim, Pips, Hund Wu, Kakadu Ka, den Sultan und viele mehr sind figurenreich, wechseln Orte und Szenen. Die Fäden der Abenteuer, Hilfsaktionen oder Gaunerverfolgungen zumeist, verwirren und entwirren sich vielfach - mit jeweils Happy end. Dazu gibt es zwei nicht identische Hörspielversionen: Die hier angezeigten 3 Episoden (Regie: Hans-Joachim Herwald) bei Karussell (vergiffen), sowie eine 3-teilige musikalische Bearbeitung bei Patmos. s. Kohlhepp, Bernd: Der Löwe ist los. F.1-3. (Patmos).

Dauer
je 60-70 Minuten
Autor/Quelle
Kruse, Max
Sprecher
Mahlich, Holger (Erz.) u.a.
Verlag

Universal 1995 (Karussell)

Jahr
1995