Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Ein schwieriges Thema - Scheidung - wird in ein "kinderleichtes", märchenhaft-realistisch angelegtes Hörspiel mit Rahmenhandlung verpackt: Papas iranischer Freund Akbar, ein Märchenerzähler, erfindet die Geschichte, in die alle hineinpassen und die eine Lösung für alle anbietet. Wo ist Realität, wo Phantasie? Es scheint nicht mehr wichtig. Das tut dem Thema gut; und verflacht doch nichts. - Die Eltern von Ignaz und Simone sind geschieden. Anstelle von Papa lebt John, Mamas neuer Freund, nun bei ihnen. Doch eines Tages sitzt Papa einfach bei Ignaz im Zimmer auf dem Stuhl, nicht bereit, wieder zu gehen. Und als Mama mit den Kindern wieder aus dem Urlaub zurückkehrt, hat Papa sich ein eigenes geheimes Zimmer hinter dem Schrank eingerichtet. - Hin und her springt das Hörspiel zwischen Erzählebenen, Orten und einfachen, locker, doch kunstvoll arrangierten Szenen. Kurze "Überschriften" erleichtern jeweils das Umschalten beim Hören. Mit erstaunlicher Leichtigkeit finden alle Figuren ihren Platz: die Kinder, Mama und John, Papa und die Rothaarige, Opa und Frau Mollenhauer-Olschewski. - Der Zusatz zum Titel "Die Maus präsentiert das Hörspiel..." kennzeichnet die Zugehörigkeit des (allerdings bisher einzigen) Hörspiels zur vielgliedrigen Reihe von Geschichten und Liedern mit der Maus (Übersicht s. "Lieder und Geschichten mit der Maus"). (ge)
Universal 2000 (Karussell)