hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Ritze, Rotze, Ringelnatz

Ausgesprochene Frechheiten

Ritze-rotz-frech und locker mit Musiktakten aufgemischt sind die Verse: hier ein "Beinchen"-Rap oder "Das Lied von der Hochseekuh" als Shanty, dort Spieldosenmusik oder Moritat. "Kuttel Daddeldu's Rotkäppchenversion" oder das "Kindergebetchen" und allerlei "pädagogische" Ratschläge für Kinder sind auch mit dabei. Abzählverse, Reime, Prosastückchen und Lieder werden kommentarlos, aber ungemein lakonisch, witzig und respektlos gesprochen und gesungen. Und dazu die empörte "Verfügung des Berliner Polizeipräsidenten", die die Ringelnatz-Texte seinerzeit als "ernste Gefahr für die sittliche Entwicklung der Kinder" angeprangert hat. Wie wahr; doch welch herrliche Gefahr!

Autor/Quelle
Ringelnatz, Joachim
Sprecher
Sander, Otto
Verlag

Patmos

Jahr
1996