Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Wenn der Sternenanzünder sich auf den Weg macht, ist es Zeit zum Träumen... Mit 14 musikalisch-sprachlichen Meditationen lädt Dorothée Kreusch-Jacob wiederum ein ins Reich zwischen Traum und Tag. Lieder aus eigener Feder sind darunter, aber auch wenige Geschichten und Verse anderer Autoren. Sie erzählen von Sternen, Himmel, Wolken und Wind, vom Zauberbaum, entfalten Kräfte gegen böse Träume, scherzen mit dem "Lausemichel". Die Motive sind aus der "Stille-Arbeit" vertraut. Wort und Musik, die weiche Erzähl- und Singweise (Kinder und Erwachsene der "Kreusch-Family") und auch die feine Instrumentierung lassen Bilder von großer Suggestivkraft entstehen. Mal sind es die Klänge der Instrumente, mal die Worte oder Melodien, die aufhorchen, träumen lassen, Rhythmus vorgeben zum Atmen, auf und ab. Musikalisch vom Feinsten strahlt auch die neue Sammlung Ruhe aus, lädt ein zum Stillewerden, jenseits falscher Gefühligkeit und ohne therapeutischen Zwang.
Patmos 1998