Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Sammlung der beliebtesten Lieder aus früheren Produktionen, zusammengestellt als Album zur Tournee mit sämtlichen Liedern in den Originalfassungen. Das Booklet enthält Liedtexte und Hintergrundinformationen. Als Ein-Mann-Musiker (1976) und Ein-Mann-Verlag (1986) fing alles an. Inzwischen gehört Detlev Jöcker zu den bekanntesten und vor allem in Kindergärten weithin beliebten Liedermachern und Produzenten. Die Phonographische Wirtschaft hat ihn mit goldenen Schallplatten belohnt.- Liebevoll, musikalisch wie inhaltlich ohne laute (Miss-)Töne, auch ohne experimentelles Wagnis, beschreibt er Kinderalltag, auch Religiöses, in vielen Facetten zwischen Tag und Traum, Denken und Fühlen. Seine Lieder haben einfache Texte (von verschiedenen Autoren) und eingängige Melodien, werden zurückhaltend, im modisch-gängigen Pop-Sound begleitet und frisch interpretiert. Oft spielt Jöcker den Vorsänger. Er lockt Kinder zum Mitsingen, -spielen, -tanzen und gemeinsamen Tun. - Begleitende Lieder-, Spiel- und Bastelbücher geben Anregungen für die Praxis. (ge) Titelauswahl Lern-, Spiel-, Spaß- und Krabbellieder:: Bei uns zu Hause ist was los. 1995. MC / CD ISBN 3-89516-029-6 / - 028-8. 1,2,3 im Sauseschritt. MC / CD ISBN 3-927497-11-8 /-45-2. Es geht mir gut. 1998. - Lieder zur ganzheitlichen Förderung-. MC / CD ISBN 3-89516-074-1 / -076-8. Im Kribbel-, Krabbel-, Mäusehaus. 1999. MC / CD ISBN 3-89516-088-1 / -090-3. Si-Sa-Singemaus. 14 Kniereiter-, Krabbel-, Spiel- und Spaßlieder. 1992. MC / CD ISBN 3-927497-61-4 / -62-2 Mile-Male-Mule. Ich gehe in die Schule. 1991. MC / CD ISBN 3-927497-46-0 / -69-X Und wir fliegen durch das All. 1997. MC / CD ISBN 3-89516-065-2 / -066-0. Weitere Titel s. Register.
Menschenkinder 2001