Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Das skurrile Buch des Mathematikers Charles Lutwidge Dodgson, so der reale Name von Lewis Carroll, erschien 1865 und inspirierte viele Künstler zu Bearbeitungen des Themas. Alice gelangt im Traum in seltsame Welten, in denen sie wächst oder sich verkleinert, in denen Kaninchen Taschenuhren tragen, für den Fünfuhrtee die Zeit stehen bleibt und in Gerichtsverhandlungen drei verschiedene Datumsangaben aufgeschrieben, zusammengezählt und in Pfund und Zentner umgerechnet werden. Alice findet sich in diesem Wunderland zurecht und führt dort merkwürdige Gespräche. Wer genau hinhört, dem scheinen diese gar nicht mehr so verrückt... Der Engländer Clark bringt genau die Portion englischen Humors in Bearbeitung und Regie ein, die nötig ist, um die Geschichte auch jungen Zuhörern zu vermitteln. Spielfreude, Spaß, Können beim Umgang mit radiophonen Mitteln und vielseitige Akteure zeichnen die anspruchsvolle Inzenierung aus.(kw)
Der HörVerlag