Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
In der vielgliedrigen Reihe von Geschichten und Liedern mit der Maus (Übersicht s. "Geschichten und Lieder mit der Maus") zielen die "Geschichten mit der Maus" auf in sich abgerundete Sachthemen. Bisher ist hier erst ein Titel erschienen: Geschichten aus der Steinzeit mit der Maus. 2000. MC / CD 544 512-4 / -2. CD ISBN 3-89832-395-1. Einmal vorgestellt, es gäbe keinen Strom - die ganze heutige Welt sähe anders aus. Alle die gewohnten Alltagsdinge vom Licht, Kühlschrank, über den Supermarkt bis zum Verkehr auf Straßen und Schienen gäbe es nicht, "das wäre ja wie in der Steinzeit!" Vom Heute führt die didaktisch geschickt aufgebaute Lehrstunde mit einem Riesensprung zurück, um von Faustkeil, Speerspitzen, Pfeil und Bogen, von Feuerstein und Zunderpilz, Höhlenmalerei und Steinzeit-"Mode", kleinen Beerensammlerinnen und Jägern, Mammuts und Dinos und dem ersten Wolfskind zu erzählen, das bei den Menchen lebte wie später die Hunde. "So könnte es gewesen sein". In kleinen Happen, nach "Maus"-Konzept locker gemischt, sind die Informationen (nebst Hinweisen auf weitere Informationen); hier sachlich klar erklärt, auch witzig kommentiert, dort in gereimte und rhythmisch gesprochene Maus-Spots (diesmal keine Lieder) verpackt. So können Kinder sich die Steinzeit vorstellen und zugleich über das Wortspiel mit der Zeit eine Vorstellung davon auf spielerische Weise gewinnen: "Steinzeit, Eiszeit, Urzeit...Essenszeit, Fastenzeit, Schulzeit..., Schlafenszeit, Arbeitszeit..., Sommerzeit, Winterzeit..., Sauregurkenzeit, Zwischenzeit, Bedenkzeit, Lebenszeit, alle Zeit, Maus-Zeit, Auszeit, Aus..." . (ge)
Universal 2001 (Karussell)