hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Ein Sommernachtstraum

Hier hören wir ein Theaterstück, das sich in unserem Kopf abspielt. Das ist das besondere an einem musikalischen Theaterstück. Zum Hören und Träumen lädt uns Peter Stangel ein. Der Dirigent der Taschenphilharmonie hat mit seiner Truppe den Sommernachtstraum von Felix Mendelsohn-Bartholdy aufgegriffen und das Werk für dieses musikalische Hörspiel arrangiert. William Shakespeare liefert mit seinem Sommernachtstraum die wunderschöne Vorlage für ein Theaterstück, das Kinder begeistern kann. Im Wechsel wird uns der Sommernachtstraum von Stangel erzählt und dann von der Taschenphilharmonie musikalisch in Szene gesetzt. So taucht der Hörer in diese märchenhafte Liebesgeschichte ein und trifft auf den Elfenkönig Oberon und seinen Kobold Puck, sowie die Verliebten Hermia und Lysander. Ein musikalisches Märchen aus der Reihe „große Musik für kleine Hörer“ das vor allem durch wunderbar dargebotene Melodien glänzt. Ein weiteres schönes Angebot anspruchsvoller Musik des Hörverlags, um mit Spannung, märchenhaften Geschichten zu begegnen und sein eigenes Kopftheater zu erleben. (vo)

Dauer
53 Minuten (1 CD)
Autor/Quelle
Mendelssohn-Bartholdy, Felix
Sprecher
Stangel, Peter
Musik
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Peter Stangel
Verlag

Der Hörverlag

Link zum Verlag

<link http: www.hoerverlag.de>www.hoerverlag.de

 

Jahr
2013
Hörbeispiel