hören, verstehen, gestalten
Die Funktionalität dieser Website ist auf diesem Browser stark eingeschränkt.
Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.

Die Reise nach Sundevit/Lütt Matten und die weiße Muschel

Timm ist acht Jahre und lebt alleine mit seinem Vater weit ab von der Stadt neben einem Leuchtturm am Meer. Als eines Tages ein paar Pioniere in der Nähe seines Hauses zelten, möchte sich Timm mit den schon etwas älteren Kindern auf deren Reise nach Sundevit machen. Der Vater willigt ein. Doch zuerst muss er diesem noch als Dienstbote helfen und in das mehrere Kilometer entfernte Trempin radeln, um Heinrich Bradenkuhls Brille zu überstellen. Doch dieser Ausflug wird ihm zum Verhängnis, denn die Zeit wird knapp. Zurück am Leuchtturm, sind die Pioniere schon fort. Timm nimmt einfach deren Verfolgung auf und so wird gerade seine „Aufholjagd“ zum eigentlichen Abenteuer.
In einer weiteren Geschichte von der Ostseeküste, hören wir vom kleinen Lütt Matten, der mit seiner selbstgebauten Reuse Fische fangen möchte. Das mag ihm nicht so recht gelingen. Als ihm einer der Fischer von der Legende der weißen Muschel erzählt, die draußen im Meer die Fische herbeisingt, ist der kleine Lütt Matten von dieser Geschichte Fasziniert. Er entwischt des Nachts und macht sich aufs Meer, um der Legende nachzugehen. Doch ein Sturm kommt auf und er muss gerettet werden. Ein großes Abenteuer für den kleinen Fischerjungen.
Autor Benno Pludraist einer der ganz großen ostdeutschen Kinderbuchautoren. Bereits in den 50-er Jahren schrieb er seine ersten Kinderbücher und wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. 2004 für sein facettenreiches Gesamtwerk mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Auf diesem Tonträger werden uns zwei Klassiker in Hörspielfassung präsentiert. Neben den Sprechern Manfred Wagner und Werner Röwekamp glänzen vor allem die originalen Kinderstimmen in der Inszenierung dieser ansprechenden Hörspielklassiker. (vo)

Dauer
01:15:00 (1 CD)
Autor/Quelle
Pludra, Benno
Sprecher
Röwekamp, Werner, u.v.a.
Verlag

Der Audio Verlag

Link zum Verlag

<link http: www.der-audio-verlag.de>www.der-audio-verlag.de

Jahr
2014
Hörbeispiel